Kontakt
Ihr guter Zahnarzt in Geldern-Veert

September 2023 – Wenn die Spucke weg­bleibt

Meist machen wir uns wenig Gedanken darüber, welchen Sinn unser Speichel hat. Dabei hat er eine größere Bedeutung für Mund und Zähne als oft vermutet. Die wichtigsten Funktionen des Speichels und Tipps gegen Mundtrockenheit haben wir daher einmal zusammengestellt:

Selbstreinigungswirkung

Speichel trägt zur Selbstreinigung des Mundes und damit zur Vorsorge gegen Karies und Parodontitis bei. Warum? Speichel hilft, Zucker und Speisereste, die den Mundbakterien als Nahrung dienen, zu entfernen. Gleichzeitig verdünnt der Speichel zahnschädigende Säure, die von Kariesbakterien produziert wird oder durch saure Lebensmittel in unseren Mund gelangt.

Remineralisierung der Zähne

Durch Kariessäuren, aber auch auf durch säurehaltige Nahrungsmittel und Getränke, werden Mineralien aus dem Zahnschmelz herausgelöst. Speichel enthält mineralische Bestandteile, die dem Zahnschmelz einen Teil der notwendigen Mineralien wieder zuführen und daher zur Reparatur des Schmelzes beitragen – man spricht dabei von einer „Remineralisierung“.

Welche Folgen hat Mundtrockenheit?

Ist zu wenig Speichel vorhanden, führt das nicht nur zu einem unangenehm trockenen Gefühl. Es können mehr bakterielle Beläge und damit verstärkt Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis entstehen. Mundgeruch, ein schlechterer Halt von Prothesen und Schluckbeschwerden sind weitere häufige Begleiterscheinungen. Bei älteren Menschen tritt Mundtrockenheit häufiger auf, da die Speichelproduktion im Laufe des Lebens abnimmt. Zu einem Mangel an Speichel können ebenso Medikamente, Rauchen und Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes führen.

Tipps gegen Mundtrockenheit:

 

Zur nächsten News dieses Monats: Am 25. ist der Tag der Zahngesundheit

Zum Seitenanfang
Dr. Nicole Hilgers &  Katharina Büskens

Zahnarzt-Geldern-Veert | Krone-Brücke-Geldern-Veert | Zahnimplantate-Geldern-Veert | Schöne-Zähne-Geldern-Veert | Kieferschmerzen-Geldern-Veert